
1984 konnten die bereits in die 1950er Jahre zurückreichenden Pläne für ein Museum zur Geschichte Kaiserswerths verwirklicht werden. Seit 1991 ist das Museum in einem früheren Schulgebäude untergebracht. Den Mittelpunkt der Schausammlung bildet ein 6 mal 4 Meter großes, von dem Kaiserswerther Maler, Bildhauer und Keramiker Hannes Esser in zweijähriger Arbeit geschaffenes Stadtmodell aus Keramik. Es gibt das Erscheinungsbild der Festungsstadt mit ihren Bastionen und Ravelins sowie ihrer Bebauung wieder, wie es sich zur Zeit ihrer Errichtung am Übergang vom späten Mittelalter zur Neuzeit darstellte und bis zur Zerstörung im Spanischen Erbfolgekrieg 1702 erhalten blieb. Karten, Pläne und zeitgenössische Druckgrafik ergänzen das Modell. Daneben verfügt das Museum über eine Sammlung von Gemälden, Druckgrafiken, Plastiken und Dokumenten Kaiserswerther Künstler. Ihnen und dem historischen Kaiserswerth widmen sich auch die Sonderausstellungen.
Eintritt: frei
Führungen: auf Anfrage
Veröffentlichungen: Ausstellungsbegleiter zu den Sonderausstellungen, Publikationen des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth, Veröffentlichungen und Sonderdrucke zur Geschichte von Kaiserswerth und zu Friedrich Spee
Tipps: Rundgang durch den Historischen Stadtkern Kaiserswerth (Basilika, Stiftsplatz, Kaiserpfalz, Bastionen und Wallungen, Bürgerhäuser)
1 Umfassende Information über Kaiserswerth, Stele // 2 Tafel zur Diakonie, Wandtafel // 3 Bezirksverwaltungsstelle, Wandtafel // 4 Information Kaiserswerther Markt, Wandtafel // 5 Gebäudegruppe Kaiserswerther Markt 9, 11, 13 , Wandtafel // 6 Kaiserswerther Markt 8; mittelalterliches Hinterhaus, Wandtafel // 7 Altes Zollhaus, Wandtafel // 8 Mühlenturm, Stele // 9 Ev. Kirche und Fliednerpavillion, Wandtafel // 10 Fliednerhof, Wandtafel // 11 Fliednerstrasse 32 mit Museum, Stele // 12 Tafel zum Stiftsplatz, Wandtafel // 13 Romanisches Haus, Wandtafel // 14 Suitbertus Stiftsplatz I, ehemalige Schule, Wandtafel // 15 St Suitbertus, Wandtafel // 16 Kaiserpfalz // 17 Haus Freiheit, Stele // 18 Kuhtor, Stele // 19 Ehemaliges Kloster, Wandtafel // 20 Wallanlagen, Stele // 21 Umfassende Information über Kaiserswerth, Stele // 22 Tafel zur Diakonie, Stele
Neue Mitarbeiter für den Aufsichtsdienst im Museum gesucht
Mit der Ausstellung von Arbeiten unseres 2007 verstorbenen Freundes Hannes Esser nehmen wir unsere Ausstellungstätigkeit wieder auf. Unser Museums-Aufsichtsteam ist in den letzten Jahren durch Alter, Tod und Wegzug stark dezimiert worden. Wir bitten an Geschichte und Kunst interessierte Mitglieder (und eventuell deren Freunde), die unser Team verstärken möchten, um Meldung beim Vorstand bzw. der Museumsleitung unter: Tel.: 404420 oder 403614.