
Wir feiern 50 Jahre Krea – Kunst macht glücklich
Jubiläumsausstellung im Museum Kaiserswerth Die Kreativitätsschule Düsseldorf wird 50 Jahre alt und feiert ihr
Wir bieten ….
Dauerausstellung über Kaiserswerth und wechselnde Kunstausstellungen
Die Ausstellungen und Veranstaltungen im Museum Kaiserswerth stehen allen Interessierten offen und deren Besuch ist darüber hinaus kostenlos.
Unsere Themen …
Geschichte, Kultur, Stadtentwicklung, Denkmalpflege und Naturschutz
Der Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V. organisiert Ausstellungen, Vorträge, Lesungen, Exkursionen und pflegt ein Biotop.
Jubiläumsausstellung im Museum Kaiserswerth Die Kreativitätsschule Düsseldorf wird 50 Jahre alt und feiert ihr
Liebe Besucherinnen und Besucher des Museums Kaiserswerth, das gesamte Team des Museums Kaiserswerth möchte Sie
Die Ausstellung „wahrgenommen“ im Museum Kaiserswerth zeigt ab dem 10. November 2024 bis zum 23. Februar 2025 die Arbeiten des Malers Werner Kemnitz und des Bildhauers Gert Kießling.
Johannes Armborst, ein 19-jähriger Künstler, hat bereits eine beeindruckende Bildsprache entwickelt. Im Museum Kaiserswerth präsentiert er ab dem 23.08.2024 aktuelle Arbeiten, darunter Malerei, Zeichnungen, Collagen und Radierungen, viele in mixed-media Technik.
Das Friedrich-Spee-Biotop benötigt dringend Pflege! Alle Interessierten können sich aktiv am Erhalt dieses kostbaren Lebensraums beteiligen! Jeder ist herzlich willkommen und kann mitmachen – ob jung oder alt, mit viel oder wenig Erfahrung. Der nächste Aktionstag findet statt am Samstag, den 07.09.2024, ab 11:00 Uhr.
Im Friedrich-von-Spee-Biotop hat am 31.07.2024 ein Workshop für Kinder stattgefunden. Es nahmen sechs Kinder im Alter zwischen 8 und 11 Jahren mit großer Begeisterung teil. Die Kinder erfuhren welche Tiere und Pflanzen in einem Biotop leben und zu finden sind.
Bilder von Gabriele Liffers zeigt das Museum Kaiserswerth im Zeitraum 8. März – 16. Juni 2024 im Rahmen der Ausstellung “ Durch die Zeiten“. Der Mensch ist das zentrale Thema von Gabriele Liffers – abstrahiert, gesichtslos, zumeist Frauenfiguren.
Die Ausstellung „Kati Knevels Kunst: Papier“ zeigt im Zeitraum 04.11.2023 – 28.01.2024 Kunst aus handgeschöpftem Papier und somit reizvolle „körperliche“ Bilder mit unterschiedlich starken Relief.
Wie Künstler bzw. Künstlerinnen den Düsseldorfer Norden sehen oder gesehen haben zeigt das Museum Kaiserswerth im Zeitraum 05. Aug. – 22. Okt. 2023 in einer Ausstellung mit Bildern aus Privatbesitz.
Besuchen Sie gerne die Ausstellungen und Veranstaltungen des Heimat- und Bürgervereins Kaiserswerth.
Die Ausstellungen und Veranstaltungen stehen grundsätzlich allen Interessierten offen und deren Besuch ist darüber hinaus kostenlos.
Ausstellungen und Veranstaltungen sind nur in seltenen Fällen exklusiv den Vereinsmitgliedern vorbehalten.
Für KAISERsWERTh!
In KAISERsWERTh!
Per Kontaktformular.
Per Mail.
Per Telefon.
Der Mitgliedsbeitrag
beträgt 30 € jährlich
oder ist sogar rabattiert.
Spenden sind im Verein
herzlich willkommen.
Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V.
Museum Kaiserswerth
Fliedner Straße 32
40489 Düsseldorf – Kaiserswerth
Telefon: 0211 / 403614
© 2023 Heimat- und Bürgerverein Kaiserswerth e.V.
Designed by Katrin
Made with friendly support of prexma (www.prexma.com)